- Zugsalbe
- Zug|sal|be 〈f. 19〉 Salbe für Zugpflaster
* * *
Zug|sal|be, die:vgl. ↑ Zugpflaster.* * *
Zug|sal|be, die (Med.): vgl. ↑Zugpflaster.
Universal-Lexikon. 2012.
* * *
* * *
Universal-Lexikon. 2012.
Zugsalbe — oder Ziehsalbe werden Salben genannt, die durchblutungsfördernde, entzündungshemmende, schmerzlindernde, talgflussvermindernde, resorptions und phagozytosefördernde Eigenschaften besitzen. Sie werden meist aus Ölschiefern, seltener auch auf… … Deutsch Wikipedia
Zugsalbe — Zu̲g·sal·be die; eine Salbe, die bewirkt, dass sich der Eiter an einer Stelle sammelt und aus der Haut kommt … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zugsalbe — Zug|sal|be … Die deutsche Rechtschreibung
Ursolan-Zugsalbe — Zugsalbe werden Salben genannt, die aus Ölschiefern hergestellte Wirkstoffe enthalten. Zugsalbe kann bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen (Kontaktekzem, Follikulitis, Furunkel, Akne, Abszesse unter der Haut, Phlegmonen und Panaritium)… … Deutsch Wikipedia
Ursolan-Zugsalbe 50% — Zugsalbe werden Salben genannt, die aus Ölschiefern hergestellte Wirkstoffe enthalten. Zugsalbe kann bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen (Kontaktekzem, Follikulitis, Furunkel, Akne, Abszesse unter der Haut, Phlegmonen und Panaritium)… … Deutsch Wikipedia
Schwarze Salbe — Zugsalbe werden Salben genannt, die aus Ölschiefern hergestellte Wirkstoffe enthalten. Zugsalbe kann bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen (Kontaktekzem, Follikulitis, Furunkel, Akne, Abszesse unter der Haut, Phlegmonen und Panaritium)… … Deutsch Wikipedia
Teersalbe — Zugsalbe werden Salben genannt, die aus Ölschiefern hergestellte Wirkstoffe enthalten. Zugsalbe kann bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen (Kontaktekzem, Follikulitis, Furunkel, Akne, Abszesse unter der Haut, Phlegmonen und Panaritium)… … Deutsch Wikipedia
Zugpflaster — Zugsalbe werden Salben genannt, die aus Ölschiefern hergestellte Wirkstoffe enthalten. Zugsalbe kann bei chronisch entzündlichen Hauterkrankungen (Kontaktekzem, Follikulitis, Furunkel, Akne, Abszesse unter der Haut, Phlegmonen und Panaritium)… … Deutsch Wikipedia
Aufbewahrung der inneren Organe — Menschliche Mumie aus dem 16. Jhdt., Venzone, Norditalien. Tierisch … Deutsch Wikipedia
Bituminat — Wikipedia:Redaktion Chemie/ausgeblendete Strukturformel Allgemeines Freiname Ammoniumbituminosulfonat Andere Namen Ichthammol Ichthyol Steinöl Tiroler Steinöl Summenformel keine Angabe, da Stoffgemisch … Deutsch Wikipedia